Liebes MPV-Mitglied
Ausfüllen der Steuererklärung – die lästige Pflicht eines jeden. Wir wissen das und aus diesem Grund nehmen wir Ihnen gerne diese Aufgabe ab.
Sie haben als MPV-Mitglied die Möglichkeit, Ihre Steuererklärung mit den zugehörigen Unterlagen an die Geschäftsstelle zuzustellen.
Die Steuererklärung wird gegen einen geringen Unkostenbeitrag professionell ausgefüllt:
Fr. 50.00 für eine Steuererklärung ohne Liegenschaft
Fr. 150.00 für eine Steuererklärung mit Liegenschaft
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen mit einem ausreichend frankiertem und adressiertem Rückantwortcouvert der MPV-Geschäftsstelle zu. Wir werden anhand der Checkliste prüfen, ob alle Unterlagen beigelegt sind, allenfalls werden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Die Unterlagen werden zur Erledigung an eine Steuerfachperson weitergeleitet. Die ausgefüllte Steuererklärung wird Ihnen dann zusammen mit einem Einzahlungsschein direkt zugestellt.
Selbstverständlich wird absolute Diskretion und Professionalität gewährt.
Wir sind überzeugt, Ihnen mit dieser MPV-Dienstleistung das Leben etwas einfacher zu machen.
Checkliste Steuererklärung 2021
Einkommen 2021
□ sämtliche Lohnausweise 2021 beider Ehepartner, Haupt- und Nebenerwerbe
□ bei Arbeitgeberwechsel: bitte genaue Datenangabe
□ Rentenbescheinigungen 2021 über AHV, IV, BVG, UVG und andere Renten
□ Taggeldabrechnungen von Kranken- und Unfallversicherungen
□ Taggeldabrechnungen von Arbeitslosenversicherung (ALV)
□ Erwerbsausfallentschädigungen
□ Ehegatte- und Kinderalimente
□ übrige Einkünfte
□ Haben Sie Kapitalzahlungen aus beruflicher (Säule 2/Pensionskasse) oder gebundener Vorsorge (Säule 3a), Einmalprämienversicherungen, Lebensversicherungen usw. erhalten? Bitte Bescheinigung beilegen
□ Waren Sie an einer Erbschaft beteiligt oder eine Erbschaft erhalten? Aufstellungen über Einkünfte und Vermögen aus verteilten oder unverteilten Erbschaften beilegen
□ Haben Sie ein Vorempfang oder Schenkungen erhalten? Wenn ja, Bescheinigung beilegen
Abzüge 2021 (inkl. Ehepartner und Kinder, für die der Steuerpflichtige sorgt)
□ bezahlte Alimente an Ehegatten/minderjährige Kinder (monatliche Alimentenhöhe mit Belegen/Name und Adresse)
□ sonstige Unterstützungsbeiträge, auch einmalige (Nachweis beilegen)
□ alle AHV-Beiträge, auch solche von Nichterwerbstätigen
□ Nachweis über Ausbildungskosten der Kinder mit Belegen
□ Auslagen Kinderbetreuung (Kinderkrippe, Tagesmutter, Mittagstisch)
□ Bescheinigungen Säule 3a
□ Belege über Einkäufe in die Pensionskasse
□ Aufstellungen über Spenden und Zuwendungen an politische Parteien
□ Haben Sie Schenkungen gemacht (Nachweis beilegen)
□ Vermögensverwaltungskosten und Depotgebühren
□ Weiterbildungskosten und Fachliteratur und Beiträge an Berufsverbände
Schulden:
□ Belege für bezahlte Schuldzinsen und Kapitalbestätigung per 31.12. für Hypotheken, Kredite, an Privatpersonen usw.
□ Verzugszinsen auf verspätete Steuerzahlungen
□ Nachweis über eigene Weiterbildungskosten/Umschulungskosten mit Belegen
Berufsauslagen(bitte ankreuzen was zutrifft und ausfüllen):
Fahrkosten zwischen Wohn- und Arbeitsort:
□ Bahn/Bus/Tram Arbeitsort………………………………….
□ pro Monat Fr. ……… total 2021 Fr. …………………………….
□ Fahrrad oder Kleinmotorrad bis 50 cm3
□ Auto: Anzahl km Wohnort – Arbeitsort: ………………………..
□ Fahrten pro Tag: …………………………………………………
□ Anzahl Arbeitstage: ……………………………………………
bei Teilzeitstelle: Pensum in % angeben
ganze Arbeitstage: Mo Di Mi Do Fr Sa
halbe Arbeitstage: Mo Di Mi Do Fr Sa
□ Mittagsverpflegung auswärts: ja / nein
Gesundheitskosten:
□ Kostenzusammenstellung der Krankenkasse über Prämie, Franchise und Selbstbehalte (erhältlich bei der Krankenkasse)
□ Rechnungen selbstgetragener Krankheitskosten wie z.B. Zahnarztrechnungen
□ Rechnungen für Brillen und Kontaktlinsen wenn nicht von der Krankenkasse übernommen
□ Belege über erhaltene Prämienverbilligung
Liegenschaften
□ Eigenmiet- und Steuerwert 2021 (Kopie der Schätzung beilegen) oder Mietzinseinnahmen 2020
□ Rechnungen über Liegenschaftsunterhalt 2021
□ Verwaltungsabrechnung bei Stockwerkeigentum inkl. Erneuerungsfonds
□ Land- und Immobilienverkäufe 2021
□ Baurechtzinsen auf selbstbewohnter und vermieteter Liegenschaft
Baukreditzinsen und –kommissionen
□ Risikoprämie für Hypothek mit Zinsdach und Einmalzahlungen
□ Auflösungskommission bei vorzeitiger Auflösung Festhypothek
Fahrzeuge
□ Angaben zu Motorfahrzeuge mit Bezeichnung, Erwerbsjahr und Kaufpreis
Wertschriften/Vermögensanlagen
□ Zins- und Kapitalbescheinigung von sämtlichen Post– und Bankkonti
□ Nachweis über saldierte (aufgelöste) Konti im laufenden Jahr
□ Steuerauszüge der Depotbanken sämtlicher Wertschriften per 31.12.
□ Belege über weitere Guthaben oder Einkünfte (z.B. Lotto- / Totogewinne, Aktivdarlehen inkl.Zinserträge)
□ Lebensversicherungen: Bescheinigungen per 31.12. der Lebensversicherungen/
□ Rückkaufswerte (Bescheinigung der Versicherungsgesellschaft beilegen)
□ Übrige Vermögen wie Schiffe, Antiquitäten, Kunst- und Schmuckgegenstände
NICHT VERGESSEN:
□ Original Steuerformular 2021
□ Kopie der definitiven Steuerveranlagung 2020, wenn noch nicht vorhanden, dann 2019
□ Bitte auf Seite 1 der Original Steuererklärung folgendes ausfüllen:
Personalien, Zivilstand, Wohnort per 31.12., Kinder; Geburtsdatum, Schule, Verdienst (Lehre) sowie andere Personen, für die Sie unterstützungspflichtig sind.
Wichtig: die aktuelle Adresse, Telefonnummer, E-Mail Adresse angeben!